Tour durch den Südwesten der USA im Herbst 2015
16.10.2015 - 19.Tag Granite Mountains |
Etwa 15 Kilometer südlich der Kelso Dunes
liegt
Granite Mountains, wo Martina und ich schon im
Februar 2013 umher stolziert sind. Auf dem Weg dahin
bekam ich endlich meinen Regentag. Mein lieber Herr
Gesangsverein, ich dachte die Welt geht unter. Ich saß
in der Karre mit offenem Mund und guckte Wetter Life aus
dem Fenster. |
|
|
Hier war ich auf 1220 Meter über
Null und die Wolken krochen übern Boden. Ich habe so
etwas noch nie zuvor gesehen. Nee wat war dat geil. |
|
|
Oben am Granite Mountain Pass steht
auf einem befahrbaren Hügel ein Sendemast, von dem man
die ganze Gegend im Auge hat. Ich da hoch auf jetzt 1250
Meter und gucke Richtung Kelso Dünen. Jo ich konnte
unter den Wolken durchschauen und die Sonne sehen. Das
Gelände dort war etwa 10 km entfernt und lag 400 Meter
tiefer. |
|
|
Na so etwas schon mal gesehen? Ich
nicht. |
|
|
Auf der Südseite der Granite
Mountains schien schon wieder die Sonne. |
|
|
Noch´n paar Worte zum Verkehr. Seit
dem Verlassen der Interstate sind mir immer mal wieder
Fahrzeuge begegnet. Als ich mit Martina im Winter 2013
diese Strecke gefahren bin, war hier tote Hose. Und nein
Winter heißt nicht Frost und Kälte, im Gegenteil, es war
warm.
Die Straßen waren teilweise in einem miserablen Zustand.
Loch an Loch und hält doch. Einige Ecken waren Flash
Flood's verdreckt, was aber alles noch ok war.
Gefährlich fand ich die teils tiefen Schlaglöcher. Die
waren nach dem Regen mit Wasser gefüllt und ich konnte
sie auf der nassen Road nur sehr schlecht ausmachen.
Foto - Bristol Mountains, auch hier schlichen die Wolken
im Tiefflug über das Terrain. |
|
|
Jo das war mein "Regentag". Ich
schwärme immer noch davon, wenn ich die Bilder sehe. Das
ist da so was von krass gewesen. Guckst du nach Links
scheint die Sonne und guckst du nach Rechts geht die
Welt unter. Mein lieber Mann, was ein Theater am Himmel.
Foto - Bristol Mountains |
|
|
Der Tag war lang. Ich wollte nicht
weiter als bis Victorville fahren und buchte von
unterwegs via Handy ein Zimmer in der
Econo Lodge Hesperia für 60,88€. |
|
|
Nach dem Abendbrot bei Hometown
machte ich noch in die Mall of Victor Valley, wo ich
unter anderen, bei Macy´s paar Klamotten für den Lütten
gekauft habe. Die Junge Frau an der Kasse fragte nach
irgendwelchen Rabatt Karten. Ich hatte keine von denen.
Sie bot mir dann die Plenti Card an, die ich dankend
annahm. Sie war ganz aufgeregt, denn ich war ihr
erster Deutsche, dem sie so eine Karte vermacht hat. Die
Karte ist ähnlich der deutschen Payback Karte, bietet
neben den Punkten aber den Vorteil, dass man mit der
Karte bei diversen Unternehmen Sofortrabatt bekommt. In
meinem Fall war das eine Ersparnis von 30%. Jetzt mit
all den Rabattkarten wollte ich nicht mehr zurück nach
Deutschland. Warum auch, wo ich nun alles für ´nen Appel
und ´nen Ei bekomme.
Foto - von der Mall musste ich noch mal zu Walmart, paar
dringendst benötigte Accessoires kaufen. Aber danach war
dann Schicht im Schacht und ich machte Richtung Hotel. |
|
|
Foto - Liam, Halloween 2015. Ich zu
Toni, ob er ´nen Bart zum ankleben hat, weil alles andere
trauten wir Männer uns nicht. Laura das gehört und
schnappte sich einen Kajalstift, fertig war der Bart. |
|
|
Liebe Grüße von den Weihnachtsfrauen
und -männer. Na denngutestille
und heilige Nacht. |
|
|
|
|